+++ Richtig angezogen +++

Pullover

Je nach Wetter ist klar, dass ein Pullover eine Ausfahrt deutlich angenehmer machen kann. Hier gibt es nicht viel dazu zu sagen. Es gibt dünne Pullover und eben etwas dickere. Wie immer in Modefragen sind hier geschmackliche und persönliche Neigung ausschlaggebend.

Wichtig erscheint mir, dass man nicht wirklich alle Pullover gut tragen kann im Auto, weil die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Ein dicker Fischerpullover (Troyer) ist wirklich sehr schön warm. Aber man sieht ein bisschen wie ein Teddybär aus und muss zumindest gedanklich mal durchspielen, ob man damit noch gut fahren kann.

Ich habe zwei solcher Pullover fürs Bootfahren, wo sie wirklich sehr gute Dienste leisten, weil sie nicht nur zum Ambiente passen, sondern eben auch wirklich gut warmhalten. Allerdings ist neben der Bewegung auch eine Überlegung an Winddichtheit zu leisten. Ein sehr dicht gestrickter Pullover, der überall Wind durchlässt, kann weniger geeignet sein als „mehrschalige“ Kleidung, die mit einem dünneren, dichten Pullover abschließt.

Die ganz dicken Pullover könnte ich mir vorstellen, dass die im Winter schon zum Einsatz kommen könnten. Auch im Winter gibt es erstaunlicherweise durchaus Tage, an denen man gerne mit dem Cabrio raus möchte. Dann aber ist wirklich gute warme Kleidung ein Muss.

In der Übergangszeit sind als Oberschicht dünnere Pullover guter Qualität dann schon die bessere Wahl. Diese kombiniert vielleicht mit einem Halstuch oder Schal und man ist vor Erkältungen oder Zugerscheinungen gut geschützt. Mit der Zeit härtet Cabriofahren auch etwas ab.

Ich selbst bin kein Freund von Windschotts und lasse auch meine Seitenscheiben in der Regel weg. Aber unumstritten bewirken sowohl Scheiben und auch Windschotts doch einiges, um die Zugerscheinungen im Auto einzudämmen. Je kälter das ist, desto eher würde ich solche Einrichtungen nutzen, wenn sie schon mal da sind. Für meinen Morgan sieht es da düster aus, ein Windschott sieht nicht nur blöd aus, es gibt meines Wissens keine. Und die Scheiben, das wäre zu überlegen. Muss ich mal meinen ersten Winter abwarten.