+++ Ein Oldtimer Cabrio fahren +++

Handschuhe

Mein Morgan besitzt ein Lederlenkrad. Ich trage deshalb normalerweise keine Fahrerhandschuhe. Einzig im Winter nehme ich welche zu Hilfe, aber lediglich zum Warmhalten. Dafür habe ich sehr schöne Handschuhe aus weichem Leder der Marke Red Wing, die neben coolen Schuhen eben auch Lederhandschuhe fertigen. Man wird nicht sagen können, dass die Handschuhe günstig seien, die Schuhe auch nicht...

Meine sehen so aus:

 

Zu finden sind die Handschuhe hier
Red Wing Handschuhe *WERBUNG*

Hätte ich ein Holzlenkrad oder eines aus Bakelit oder einem ähnlich glatten Material, dann wäre ich wahrscheinlich längst auf die Idee gekommen, mir Fahrerhandschuhe zu gönnen.

Als besonders gute Fahrerhandschuhe werden solche aus Pekary-Leder empfohlen. Dieses Material ist besonders weich, aber auch sehr strapazierfähig. Deshalb und sicher auch wegen des guten Images sind solche Handschuhe richtig teuer. Wahrscheinlich braucht man aber nur ein einziges Paar zu kaufen, die halten bestimmt sehr viele Jahre. Ein bißchen Pflege und das Leder bleibt so wie es sein soll. Im Winter sind reine Fahrerhandschuhe eventuell doch zu kalt. Da wird man dann wintertaugliche gefütterte brauchen. Hier wäre darauf zu achten, dass sie nicht zu rutschig sind, um ein Holz- oder Bakelit-Lenkrad gut bedienen zu können.

Nach all den vorgenannten Überlegungen habe ich mir nun doch tatsächlich ein Paar Pekary-Handschuhe gegönnt.

Ich konnte diese auch schon bei -4° und bei offenem Verdeck ausprobieren. Es hat sich bewahrheitet, sie sind eigentlich etwas zu wenig isoliert für Minusgrade. Bei kurzen Strecken geht es aber. Der Grip ist toll, ich kann schalten und auch die Lenkrad-Hebelchen lassen sich einwandfrei bedienen, das Lenkrad kann sehr gut und sicher gegriffen und festgehalten werden.

Fahrerhandschuhe finden sich hier:
Fahrerhandschuhe *WERBUNG*