![]()
Ausfahrten
Vorbereitung Route
Vorbereitung Pause
Gruppenausfahrten
alleine ausfahren
Picknick
Picknick Rezepte
Urlaubsfahrten
Planungstools
Meine Ausfahrten
Besuch von Veranstaltungen
nähere Umgebung
Westerwald
Bergisches Land
Eifel
Sauerland
Belgien und Niederlande
Ruhrgebiet
Hessisches Bergland
Teutoburger Wald
Weserbergland
Lüneburger Heide
Hunsrück
Die Pfalz
Markt für Oldtimer Cabrios
Kauf
privat oder Händler
Zulassung
Versicherung
wo unterstellen?
Ersatzteile
Wartung
Gutachten
|
+++ Gute Vorbereitung +++Planung von PausenBei den Ausfahrten überlege ich mir vorher, wie lange ich unterwegs bin, wie lange ich sozusagen dann am Stück fahren möchte und ob eine Pause unterwegs Sinn macht. Ausfahrten mit kleinem GepäckPlane ich eine Tour, die zwar eine gewisse Zeit erfordert, aber eine größere Mahlzeit oder auch ein Picknick nicht geplant ist, dann beschränke ich mich mit der Mitnahme von Getränken und Essen auf relativ kleine Mengen. Dies vor allem dann, wenn ich alleine unterwegs bin. Mir reicht dann zum Beispiel ein schönes Butterbrot und eine Flasche Wasser aus. Ein paar Tomaten oder Gurkenstücke oder ein gekochtes Ei können noch dazu kommen. Da ich ja einen Oldtimer fahre, habe ich auch für den Transport des „Pausenbrotes“ etwas stilvolles gesucht, das nicht gerade aus Plastik besteht. Brotdosen aus Edelstahl eignen sich ganz gut wie ich finde. Ebenso mag ich Trinkflaschen aus Plastik oder auch aus Aluminium nicht. Auch hier bevorzuge ich Edelstahl. Mein kleines Gepäck sieht dann wie folgt aus: Eine Trinkflasche, eine von diesen beiden
Etwas zu essen in Edelstahlboxen, verpackt in dieser schönen Lunchbox (in der übrigens die kleinere Thermosflasche aus dem gleichen Haus in den Deckel gespannt werden kann) Die Lunchbox fasst ca. 9,4L Inhalt, da ist also durchaus Platz drin, um auch für zwei Personen etwas mitzunehmen. Die Trinkflaschen findet man hier: Die Lunchbox hier: Dazu nehme ich noch einen einfachen Campingstuhl vom Discounter mit, damit man mal aus dem Auto rauskommt und sich neben dem Auto sein Pausenbrot schmecken lassen kann. Sind wir zu zweit, dann gehen zwei solcher Stühle mit, mehr Sitze hat mein Morgan ja nicht. Das Zeug passt dann alles hinter die Sitze auf die kleine Ablage. Längere AusfahrtenBei längeren Ausfahrten sollte die Frage, ob eine oder mehrere Pausen eingelegt werden, sorgfältig überlegt werden. Das Highlight einer solchen Ausfahrt ist ja ein stilvolles Picknick (siehe dazu die Seite Picknick). Die sinnvolle Ausrüstung für längere Ausfahrten stelle ich auf der Picknick-Seite vor. |
© 2019 - 2021 Gerhard Geller | Design by homepage-vorlagen-webdesign.de | RSS Feed | Valid HTML | Valid CSS |