![]()
Ausfahrten
Vorbereitung Route
Vorbereitung Pause
Gruppenausfahrten
alleine ausfahren
Picknick
Picknick Rezepte
Urlaubsfahrten
Planungstools
Meine Ausfahrten
Besuch von Veranstaltungen
nähere Umgebung
Westerwald
Bergisches Land
Eifel
Sauerland
Belgien und Niederlande
Ruhrgebiet
Hessisches Bergland
Teutoburger Wald
Weserbergland
Lüneburger Heide
Hunsrück
Die Pfalz
Markt für Oldtimer Cabrios
Kauf
privat oder Händler
Zulassung
Versicherung
wo unterstellen?
Ersatzteile
Wartung
Gutachten
|
+++ Das richtige Cabrio finden +++Fragen zur ZulassungEinen Oldtimer sollte man mit einem H-Kennzeichen zulassen, weil das eine Reihe von Vorteilen hat. Was ist eine H-Zulassung? Ein Alter des Fahrzeuges von 30 Jahren ist für viele Autobesitzer eine sehr wichtige Zahl, denn ab diesem Alter besteht die Möglichkeit, ein Fahrzeug mit einem H-Kennzeichen zu erwerben bzw. eine entsprechende Zulassung durchzuführen. Ein Fahrzeug muss für ein H-Kennzeichen:
Vorteile eines H-Kennzeichens:
Für die H-Zulassung benötigt man:
Das wichtigste ist also das Gutachten, dieses wird vom TÜV oder ähnlichen Institutionen erstellt. Es ersetzt nicht eine Hauptuntersuchung, die man zeitgleich machen muss. Danach erhält man ein Kennzeichen, das nach der Ziffernfolge mit einem H abschließt. Die Steuer beträgt dann im Jahr pauschal rund 191 EUR. SaisonkennzeichenMan kann ein H-Kennzeichen auch in Kombination mit einem Saisonkennzeichen nutzen. Wenn man sich sicher ist, dass man nur einen Teil des Jahres seinen Oldtimer nutzen wird, dann lohnt sich auch eine Überlegung in diese Richtung. Sowohl Versicherungsprämie als auch Steuer werden dadurch günstiger. |
© 2019 - 2021 Gerhard Geller | Design by homepage-vorlagen-webdesign.de | RSS Feed | Valid HTML | Valid CSS |